Das Haus Philipponnat steht für anspruchsvolle, terroirgeprägte Champagner mit klarer Handschrift. Seit über 500 Jahren ist die Familie im Herzen der Champagne verwurzelt, insbesondere in Mareuil-sur-Aÿ, wo sie seit dem 16. Jahrhundert Weinberge bewirtschaftet. Diese historische Tiefe verbindet Philipponnat heute mit einem modernen Qualitätsanspruch und einem klaren Bekenntnis zur Herkunft. Im Zentrum des Portfolios steht der Premier Cru Mareuil-sur-Aÿ, eine Lage mit exzellentem Ruf - geprägt von Kalk, Kreide und südlicher Exposition. Herzstück ist der legendäre Clos des Goisses, eine steile Einzellage mit 45° Hangneigung, die ausschließlich von Hand gelesen werden kann. Sie bringt kraftvolle, langlebige Champagner hervor, die unter Kennern als Referenz gelten.
Philipponnat arbeitet bewusst mit einem hohen Anteil an Pinot Noir, was den Weinen Struktur, Tiefe und ein charakteristisches Rückgrat verleiht. Der Stil ist kraftvoll, aber nie schwer - getragen von Frische, Präzision und moderater Dosage. Die Weine durchlaufen in der Regel eine vollständige malolaktische Gärung und lagern länger auf der Hefe als gesetzlich vorgeschrieben. Ein klarer Fokus liegt auf dem Ausbau in Holz, insbesondere bei den Top-Cuvées, um zusätzliche Komplexität zu fördern. Das Portfolio reicht von der klassischen Réserve Brut Royale - einer fein balancierten Visitenkarte des Hauses - bis hin zu den limitierten Jahrgangschampagnern und Einzellagenweinen. Der Clos des Goisses ist dabei eine Benchmark für Langlebigkeit und burgundische Tiefe in der Champagne.
Für den gehobenen Fachhandel und die Gastronomie bietet Philipponnat nicht nur exzellente Qualität und Lagerfähigkeit, sondern auch starke Differenzierung: Herkunft, Familiengeschichte und ein kompromissloser Stil, der sich deutlich vom Mainstream abhebt.