
JEAN-FRITZ SAUVIGNON BLANC FUMÉ
2023
0.75L
Weißwein
Sauvignon Blanc
Deutschland
Pfalz
13.0% vol
Jean-Fritz – halb deutsch, halb französisch – ist der Inbegriff für alle grenzüberschreitenden Winzer aus Schweigen/Pfalz. Eine wahrhaft einzigartige Koryphäe. Denn nur ihm ist es gestattet, zwei verschiedenen Kulturen in einem Wein zu vereinen. Diese verkörpern das Südpfälzer Savoir-Vivre: bodenständig, gehaltvoll und unkompliziert mit viel Trinkfluss. Für alleine oder in guter Gesellschaft. Egal an welchem Tag!
Feine Johannisbeere mit Minze, kühl, ätherisch, würzig-steinig und salzig. Große Eleganz mit mineralischem Charakter und animierendem Trinkfluss. Zitrische Aromen
werden von einem zarten Schmelz umhüllt und von einer subtil exotischen Fruchtigkeit begleitet, dabei bleibt er immer frisch und in Balance.
Verschlussart: Stelvin
Trinktemperatur: 14 °C
Enthält Sulfide: Ja
Restzucker: 2,6 g/l
Gesamtsäure: 7,3 g/l
Gesamtextrakt: 23,0 g/l
Zuckerfreier Extrakt: 20,5 g/l
SO2: 42 mg/l
SO2 Gesamt: 122 mg/l
Relative Dichte: 0,9918
EAN Code Flasche: 4260635612078
EAN Code Karton: 4260635613006
Gewicht der Flasche: 1,2 kg
Gewicht des Kartons: 7,2 kg
Kartonmaße: 30 cm; 17 cm; 24,5 cm
Intrastat Warennummer: 22042119
Palettentyp: Euro-Palette
Kartons pro Palette: 84
Karton pro Lage: 21
Weingut Beschreibung
In Schweigen, unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze der Südpfalz, liegt seit 1961 das Familienweingut Jülg. Hier bewirtschaften Werner zusammen mit Sohn
Johannes Jülg rund 25 Hektar BIO-Rebfläche. Der Schwerpunkt des Sortiments liegt auf den Burgunderrebsorten sowie dem Riesling.
Ein Kuriosum – aufgrund der Historie liegen 50% der Weinberge in Wissembourg auf französischem Staatsgebiet. Weshalb vor Schengenraum stets der Reisepass bei den Weinbergsarbeiten mitgeführt werden musste. Heute vereinen die zwei deutsch/
französischen Grenzgänger das Beste aus zwei Kulturen. Tag für Tag.
Während Werner mit viel Geduld und Hingabe für die Sekt-Herstellung zuständig ist, verleiht Johannes nach seiner langjährigen Ausbildung bei renommierten Weingütern in Deutschland sowie in Frankreich den Weinen eine unverwechselbare Handschrift: elegant, präzise und vor allem terroirbetont. Weine, die wie Monumente im Glas stehen und dabei einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Lese per Hand ist Standard, die Trauben werden schonend verarbeitet, und beim Ausbau wird je nach Rebsorte auf einen Mix aus Edelstahltank, traditionellem Pfälzer Stückfass, Eichenholz-Tonneau oder Barrique gesetzt. Nur so kann das Terroir und die Lage naturnah und schonend in die Flasche transportiert werden.
Getrieben von purer Leidenschaft und Ehrgeiz arbeiten Werner und Johannes im Weinberg sowie im Keller akribisch mit höchster Sorgfalt. Und seit der Übernahme der jungen Generation erlebt das Weingut eine neue Dynamik, welches auch in den Reihen des VDP nicht unbemerkt blieb – seit 2021 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband der Prädikatsweingüter Deutschlands.
Weingut Jülg




In Schweigen, unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze der Südpfalz, liegt seit 1961 das Familienweingut Jülg. Hier bewirtschaften Werner zusammen mit Sohn
Johannes Jülg rund 25 Hektar BIO-Rebfläche. Der Schwerpunkt des Sortiments liegt auf den Burgunderrebsorten sowie dem Riesling.
Ein Kuriosum – aufgrund der Historie liegen 50% der Weinberge in Wissembourg auf französischem Staatsgebiet. Weshalb vor Schengenraum stets der Reisepass bei den Weinbergsarbeiten mitgeführt werden musste. Heute vereinen die zwei deutsch/
französischen Grenzgänger das Beste aus zwei Kulturen. Tag für Tag.
Während Werner mit viel Geduld und Hingabe für die Sekt-Herstellung zuständig ist, verleiht Johannes nach seiner langjährigen Ausbildung bei renommierten Weingütern in Deutschland sowie in Frankreich den Weinen eine unverwechselbare Handschrift: elegant, präzise und vor allem terroirbetont. Weine, die wie Monumente im Glas stehen und dabei einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Lese per Hand ist Standard, die Trauben werden schonend verarbeitet, und beim Ausbau wird je nach Rebsorte auf einen Mix aus Edelstahltank, traditionellem Pfälzer Stückfass, Eichenholz-Tonneau oder Barrique gesetzt. Nur so kann das Terroir und die Lage naturnah und schonend in die Flasche transportiert werden.
Getrieben von purer Leidenschaft und Ehrgeiz arbeiten Werner und Johannes im Weinberg sowie im Keller akribisch mit höchster Sorgfalt. Und seit der Übernahme der jungen Generation erlebt das Weingut eine neue Dynamik, welches auch in den Reihen des VDP nicht unbemerkt blieb – seit 2021 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband der Prädikatsweingüter Deutschlands.
Weitere Informationen
Gründungsjahr: 1961
Inhaber: Werner, Johannes & Moritz Jülg
Rebfläche: 30
Darum M.A.X.X. Weine
Unser besonderer Service
Gastronomie und Handel

Direktimporte

"Just in Time"

Preiswertes Marketing

Persönliche Beratung

Qualitätsgarantie
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an! Stay updated with our latest news and promotions by subscribing to our newsletter!