Disznokö

1413 DISZNÓKÖ TOKAJI

Art.-Nr.: 7252105
 
  • 2021
  • 0.5L
  • Weißwein
  • Furmint
  • Ungarn
  • Tokaji-Hegyalja
  • 12.5% vol
  • Suckling 93 P.
  • Wine Spectator 90 P.
 

Strahlendes Goldgelb mit glänzenden Applikationen. Der 1413 präsentiert Aromen von frischen Zitrusfrüchten, Pfirsichen und Ananas sowie Anklänge von getrockneten Aprikosen. Ein perfektes Zusammenspiel von Frucht und Säure. Der Wein ist sehr dicht, gut balanciert und cremig, klingt im Abgang unendlich lange nach!

Verschlussart: Naturkork

Trinktemperatur: 11 °C

Enthält Sulfide: Nein

Bodentyp: Vulkan

Restzucker: 140,6 g/l

Gesamtsäure: 7,6 g/l

Gesamtextrakt: 176,2 g/l

Zuckerfreier Extrakt: 35,6 g/l

pH Wert: 3,25

SO2: 30 mg/l

SO2 Gesamt: 202 mg/l

Flüchtige Säure: 1,0 g/l

Schönung mit: Gelatine

EAN Code Flasche: 5998847181219

Gewicht der Flasche: 1 kg

Kartonmaße: 8 cm; 44 cm; 28 cm

Palettentyp: Euro-Palette

Kartons pro Palette: 100

Karton pro Lage: 6

1413 DISZNÓKÖ TOKAJI

Disznokö

Bei Disznókö werden eine der besten und spannendsten Tokaja der ganzen Region erzeugt. Schon im 17. Jahrhundert ein großer Name, bewirtschaftet das renommierte Weingut heute mehr als 120 Hektar der besten Weinberge in Tokaji-Hegyalja, der ältesten und bedeutendsten Weinbauregion im Nordosten Ungarns. Hier sind die Hänge dank der Karpaten gut vor den Winden geschützt. Nach Süden ausgerichtet können sie die herrliche Sonne Ungarns voll und ganz genießen. Im Herbst gleicht eine Tour in die ungarische Tiefebene einer Reise durch den Garten Eden. Disznókö ist Mitglied der ´Association Tokaji Renaissance´, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, lokale Weinbautraditionen zu pflegen und Tokajer, insbesondere die Süßweine, auf der ganzen Welt bekannter zu machen. Der Likörwein Tokaji Aszú ist das Markenzeichen der Region Tokaji-Hegyalja, die seit Juni 2002 als Unesco-Weltkulturerbe geschützt ist. Er wird aus rosinenartig geschrumpften und per Hand ausgelesenen Trockenbeeren hergestellt, die durch Edelfäule am Rebstock eine natürliche Mostkonzentration erhalten haben. Die guten, reifen Trauben der Furmint-Reben, die nicht von der Edelfäule des Botrytis-Pilz überzogen sind, werden zu fruchtig-frischen, trockenen Weißweinen verarbeitet. Wir freuen uns, unser Sortiment nun auch mit diesem ungarischen Weingut bereichern zu können.

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 1992

Inhaber: AXA Millésimes

Rebfläche: 120

Darum M.A.X.X. Weine

Unser besonderer Service

Gastronomie und Handel

Unsere ausgesuchten Produkte unterliegen ständigen, persönlichen Qualitätskontrollen. So garantieren wir eine gleichbleibend hohe Qualität, die Sie und ihre Kunden dauerhaft begeistern wird.

Direktimporte

Sie haben auch die Möglichkeit unsere Weine ab Weingut als Direktimport zu beziehen. Fragen Sie uns hierfür nach unserem speziellen Angebot.

"Just in Time"

Bestellungen bis 12.00 Uhr (Montag-Donnerstag) werden in der Regel am nächsten Werktag ausgeliefert! Die Anlieferung erfolgt mit temperaturkontrollierten Fahrzeugen und ist daher auch in Hochsommer unbedenklich möglich.

Preiswertes Marketing

Um unsere Preise so attraktiv wie möglich gestalten zu können, verzichten wir bewusst auf kostenintensive Eigenwerbung.

Persönliche Beratung

Da es sich bei uns um einen inhabergeführten Betrieb handelt, können Sie stets auf eine persönliche, engagierte und kompetente Betreuung vertrauen. Der bewusste Verzicht auf Handelsagenturen vermeidet zudem zusätzlichen Kosten.

Qualitätsgarantie

Unsere ausgesuchten Produkte unterliegen ständigen, persönlichen Qualitätskontrollen. So garantieren wir eine gleichbleibend hohe Qualität, die Sie und ihre Kunden dauerhaft begeistern wird.