
MAS ESCORPÍ – BIO
2022
0.75L
Weißwein
Chardonnay
Spanien
Penedès DOP
11.5% vol
Mas Escorpí zeigt eine Eleganz und Finesse wie die feinsten Chardonnays aus ihrer Heimat Frankreich. Die Trauben wachsen in drei unterschiedlichen Lagen: Mas Escorpí auf kalkhaltigem Lehmboden, Nordostausrichtung. La Serreta auf Lehm-, Tonboden, Nordausrichtung. Bourguignon auf kalkhaltigem Lehmboden, Ausrichtung je nach Neigung. Die Herkunft der Trauben mit den unterschiedlichen Böden und der sortenreine Ausbau der Lagen geben diesem Wein Vielfalt, Komplexität, persönliche Stärke und Ausgewogenheit. Seine Struktur ist seidig, die Aromen sind exotisch und blumig und die Säure ist lebendig. Die Glyzerin-Textur sorgt für einen cremigen Touch. Gutes Reifepotenzial!
Verschlussart: Naturkork
Ausbau: 50 Monate Flaschengärung
Enthält Sulfide: Ja
Bio: Ja
Restzucker: 7,0 g/l
EAN Code Flasche: 8424918379003
EAN Code Karton: 68424918379005
Gewicht der Flasche: 1,83 kg
Gewicht des Kartons: 10 kg
Kartonmaße: 17 cm; 38 cm; 25,5 cm
Palettentyp: Euro-Palette
Kartons pro Palette: 64
Weingut Beschreibung
Das in sechster Generation unter Leo und Roc Gramona geführte Schaumweinhaus aus dem Penedès ist wie kein anderes in Spanien für seine lange Flaschenreife bekannt. In den 1950er Jahren setzte das Haus mit dem ersten III Lustros eine Benchmark für gereifte spanische Schaumweine. Im Schnitt liegen die Weine von Gramona sieben Jahre auf der Hefe.
2017 gründete Gramona gemeinsam mit anderen Premiumproduzenten aus der Region die Europäische Kollektivmarke„Corpinnat“, die sich mit ihren selbst auferlegten Qualitätsmaßnahmen deutlich von der Masse abhob. Seit 2019 sind die Produzenten nicht mehr Mitglied der DO Cava. Die Corpinnats von Gramona besitzen eine feste Struktur und feine Säure wie sonst nur große Champagner. Die Familie Gramona steht außerdem hinter dem biodynamischen Zusammenschluss „alliances por la terra“, der in sei- ner Form einzigartig ist: 13 Traubenbauern, die sich auf insgesamt 350 Hektar der Umstellung auf Biodynamie und der selektiven Handlese verpflichtet haben. Gramona ist heute der demeter-Vorzeigebetrieb in Spanien. Seit einem Jahrzehnt erweitern Stillweine aus autochthonen Rebsorten wie Xarel·lo Vermell das Portfolio des katalanischen Familienbetriebs.
Gramona




Das in sechster Generation unter Leo und Roc Gramona geführte Schaumweinhaus aus dem Penedès ist wie kein anderes in Spanien für seine lange Flaschenreife bekannt. In den 1950er Jahren setzte das Haus mit dem ersten III Lustros eine Benchmark für gereifte spanische Schaumweine. Im Schnitt liegen die Weine von Gramona sieben Jahre auf der Hefe.
2017 gründete Gramona gemeinsam mit anderen Premiumproduzenten aus der Region die Europäische Kollektivmarke„Corpinnat“, die sich mit ihren selbst auferlegten Qualitätsmaßnahmen deutlich von der Masse abhob. Seit 2019 sind die Produzenten nicht mehr Mitglied der DO Cava. Die Corpinnats von Gramona besitzen eine feste Struktur und feine Säure wie sonst nur große Champagner. Die Familie Gramona steht außerdem hinter dem biodynamischen Zusammenschluss „alliances por la terra“, der in sei- ner Form einzigartig ist: 13 Traubenbauern, die sich auf insgesamt 350 Hektar der Umstellung auf Biodynamie und der selektiven Handlese verpflichtet haben. Gramona ist heute der demeter-Vorzeigebetrieb in Spanien. Seit einem Jahrzehnt erweitern Stillweine aus autochthonen Rebsorten wie Xarel·lo Vermell das Portfolio des katalanischen Familienbetriebs.
Weitere Informationen
Gründungsjahr: 1950er
Inhaber: Leo und Roc Gramona
Rebfläche: 350
Darum M.A.X.X. Weine
Unser besonderer Service
Gastronomie und Handel

Direktimporte

"Just in Time"

Preiswertes Marketing

Persönliche Beratung

Qualitätsgarantie
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an! Stay updated with our latest news and promotions by subscribing to our newsletter!