
GESSAMÍ – BIO
2023
0.75L
Weißwein
Sauvignon Blanc; Gewürztraminer; Muscat de Frontignan; Muscat de Alexandria
Spanien
Penedès DOP
11.0% vol
Der Name Gessamí (Jasmin auf Katalan) verrät schon die Aromen von weißen Blüten. Zitrusfrüchte und Steinobst verleihen diesem seinen unnachahmlichen Duft. Um die besten Extrakte aus den Trauben zu holen und dem Wein eine gute Struktur zu geben, findet eine Kaltmatzeration mit den Traubenschalen vor der alkoholischen Gärung statt. Nach sanfter Pressung wird die temperaturkontrollierte Gärung durch Kälte gestoppt, um sechs Gramm Restzucker pro Liter zu erhalten. Gessamí ist der perfekte Sommerwein oder weckt an langen grauen Wintertagen Erinnerungen an herrliche Sommertage.
Verschlussart: Naturkork
Ausbau: Edelstahl
Enthält Sulfide: Ja
Bio: Ja
Restzucker: 7,0 g/l
EAN Code Flasche: 8424918375005
EAN Code Karton: 68424918375007
Gewicht der Flasche: 1,47 kg
Gewicht des Kartons: 9 kg
Kartonmaße: 36,5 cm; 25 cm; 16,5 cm
Intrastat Warennummer: 22042134
Palettentyp: Euro-Palette
Kartons pro Palette: 84
Weingut Beschreibung
Das in sechster Generation unter Leo und Roc Gramona geführte Schaumweinhaus aus dem Penedès ist wie kein anderes in Spanien für seine lange Flaschenreife bekannt. In den 1950er Jahren setzte das Haus mit dem ersten III Lustros eine Benchmark für gereifte spanische Schaumweine. Im Schnitt liegen die Weine von Gramona sieben Jahre auf der Hefe.
2017 gründete Gramona gemeinsam mit anderen Premiumproduzenten aus der Region die Europäische Kollektivmarke„Corpinnat“, die sich mit ihren selbst auferlegten Qualitätsmaßnahmen deutlich von der Masse abhob. Seit 2019 sind die Produzenten nicht mehr Mitglied der DO Cava. Die Corpinnats von Gramona besitzen eine feste Struktur und feine Säure wie sonst nur große Champagner. Die Familie Gramona steht außerdem hinter dem biodynamischen Zusammenschluss „alliances por la terra“, der in sei- ner Form einzigartig ist: 13 Traubenbauern, die sich auf insgesamt 350 Hektar der Umstellung auf Biodynamie und der selektiven Handlese verpflichtet haben. Gramona ist heute der demeter-Vorzeigebetrieb in Spanien. Seit einem Jahrzehnt erweitern Stillweine aus autochthonen Rebsorten wie Xarel·lo Vermell das Portfolio des katalanischen Familienbetriebs.
Gramona




Das in sechster Generation unter Leo und Roc Gramona geführte Schaumweinhaus aus dem Penedès ist wie kein anderes in Spanien für seine lange Flaschenreife bekannt. In den 1950er Jahren setzte das Haus mit dem ersten III Lustros eine Benchmark für gereifte spanische Schaumweine. Im Schnitt liegen die Weine von Gramona sieben Jahre auf der Hefe.
2017 gründete Gramona gemeinsam mit anderen Premiumproduzenten aus der Region die Europäische Kollektivmarke„Corpinnat“, die sich mit ihren selbst auferlegten Qualitätsmaßnahmen deutlich von der Masse abhob. Seit 2019 sind die Produzenten nicht mehr Mitglied der DO Cava. Die Corpinnats von Gramona besitzen eine feste Struktur und feine Säure wie sonst nur große Champagner. Die Familie Gramona steht außerdem hinter dem biodynamischen Zusammenschluss „alliances por la terra“, der in sei- ner Form einzigartig ist: 13 Traubenbauern, die sich auf insgesamt 350 Hektar der Umstellung auf Biodynamie und der selektiven Handlese verpflichtet haben. Gramona ist heute der demeter-Vorzeigebetrieb in Spanien. Seit einem Jahrzehnt erweitern Stillweine aus autochthonen Rebsorten wie Xarel·lo Vermell das Portfolio des katalanischen Familienbetriebs.
Weitere Informationen
Gründungsjahr: 1950er
Inhaber: Leo und Roc Gramona
Rebfläche: 350
Darum M.A.X.X. Weine
Unser besonderer Service
Gastronomie und Handel

Direktimporte

"Just in Time"

Preiswertes Marketing

Persönliche Beratung

Qualitätsgarantie
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an! Stay updated with our latest news and promotions by subscribing to our newsletter!